
Binäres Debian-Paket manipulieren
Ich hatte gerade den Fall, wo die Abhängigkeiten/Meta-Informationen zu einem Debian-Paket nicht wirklich passten (aufgrund eines Bugs).
Eine Möglichkeit, dies zu beheben wäre gewesen, sich das Quellpaket für das Paket zu holen, die Anpassungen vorzunehmen und es neu zu bauen.
Unglücklicherweise handelt es sich aber um ein ziemlich grosses Quellpaket (linux-restricted-modules-2.6.24, etwa 100MB) und es würden beim Bauen auch alle anderen binären Pakete gebaut (nicht nur nvidia-glx-new).
Also hab ich stattdessen das binäre Paket direkt editiert. Und das ging so:
dpkg-deb -x foo.deb foo-new
dpkg-deb -e foo.deb foo-new/DEBIAN
[...edit...]
dpkg-deb -b foo-new
Zuerst wird foo.deb (bzw nvidia-glx-new_100.14.19+2.6.24.2-2.7_i386.deb) ins Verzeichnis foo-new entpackt. Dann die Steuer-Informationsdateien dazu ("dpkg-deb -e"), ins Unterverzeichnis DEBIAN.
Nun habe ich foo-new/DEBIAN/control angepasst und dann ein neues Debianpaket mittels "dpkg-deb -b foo-new" erstellt und dann mittels "dpkg-deb -i foo-new.deb" installiert.
Ging insgesamt (inklusive Bloggen^WDokumentation) weitaus schneller, als alle Pakete in linux-restricted-modules neu zu bauen und dann nur das gefixte zu installieren.