
5-a-day Aktion in Ubuntu
Link: http://wiki.ubuntu.com/5-A-Day
Seit Februar gibt es das Projekt "5-a-day" in Ubuntu, was dazu aufruft, 5 Bugs am Tag zu bearbeiten.
"Bearbeiten" heisst hier: bestätigen/reproduzieren, richtig zuordnen ("Triage"), nachfragen und alles was dazugehört - natürlich auch, den Fehler zu beheben, wenn möglich (durch einen Patch und/oder ein neues Paket).
Dazu gibt es dann nette Werkzeuge, die es erlauben, die bearbeiteten Bugs festzuhalten. Wenn ich also z.B. Bug 189293 angefasst habe (wozu es insgesamt bei mir mind. 6 mal kam - ein Extremfall), kann ich einfach "add-5-a-day 189293" aufrufen (oder den Firefox-Tab auf ein Applet ziehen), und dies wird automatisch in dem 5-a-day Bazaar-Repository festgehalten.
Aus diesen Daten lassen sich dann wiederum natürlich Statistiken erstellen und so stellt Daniel Holbach ebendiese bereit: http://daniel.holba.ch/5-a-day-stats/
Solange ich dort noch die Alltime-Topliste anführe, wollte ich das hier mal festhalten..
Für weitere Informationen gibt es eine Seite im (englischen) Ubuntu-Wiki: https://wiki.ubuntu.com/5-A-Day (englisch) und auch ein 5-a-day Handbook (PDF) (englisch).
Helfende Hände sich immer gerne gesehen..
</shameless plug>
10 Kommentare

If a substantial number of people disagree, perhaps its time to use this whole Ubuntu thing to do something smarter with Planet software.
Crazy shit!
dein englisch wird auch ziemlich gut durch deine arbeit wa? =)


@josh: am besten beides, natürlich :)

... und danke schoen for showing my lowly #9 spot on the list.
In unrelated news, I'll be visiting Aalen, DE for work on June 16-19 if any 5-a-day folks would like to get together some evening to help me with my poor grasp of the Deutsche language, feel free to contact me @gmail

wie kommt er nur auf dieses 5-a-day? Wie kommt er nur drauf?
:D
Ausserdem ist noch immer das "Erinner mich" deaktiviert auf deinem Theme/Skin, nur mal so nebenbei ...